
PRESSEMITTEILUNGEN
Der BWIHK ist Medienpartner für Zeitungen und Zeitschriften sowie Online-Angebote mit Schwerpunkt Baden-Württemberg. Aber auch bundesweit und international finden unsere Pressemeldungen und –services Beachtung. Lesen Sie hier unsere neuesten Meldungen.
Politik muss Industriebelange stärker berücksichtigen
PRESSEINFORMATION 04 | 2021
STUTTGART, 15. Januar
Wirtschaft in BW steht hinter Energiewende - ABER...
...Unternehmen im Land beurteilen die Auswirkungen der Energiewende auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit weiter nur knapp ausgeglichen. Damit bestätigt sich die Bewertung des Vorjahres. Das ergab die landesspezifische Auswertung des BWIHK aus dem bundesweiten DIHK-Energiewendebarometer 2020. Auf einer Skala von -100 bis +100 bewerten die am heimischen Standort befragten Unternehmen die Auswirkungen auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit mit -2,6; für Deutschland liegt dieser Wert bei -2,5.
Gefragt nach den Maßnahmen, die die Politik kurzfristig ergreifen sollte, steht bei den heimischen Betrieben die Forderung nach Unterstützung des Netzausbaus und damit das Thema Versorgungssicherheit klar an erster Position, ebenso bei den Unternehmen in Deutschland und bei der hiesigen Industrie. Genauso prioritär werden auch die Forderung nach Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren bewertet und das Vorantreiben des Ausbaus erneuerbarer Energien.
Mehr zum Thema lesen Sie rechts im PDF zum Download.
Zumeldung Innovationscampus Rhein-Neckar
PRESSEINFORMATION 03 | 2021
STUTTGART, 12. Januar
Landesregierung stärkt mit mehr als 100 Millionen Euro durch Kooperationsvorhaben Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
„Die Ankündigung der Landesregierung, die Kooperation der medizinischen Hochschuleinrichtungen im Land mit 100 Millionen Euro zu stärken sowie einen Innovationscampus Rhein-Neckar im Bereich Lebenswissenschaften und Gesundheitswirtschaft zu errichten, ist ein starkes Signal für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft im Land. Und es kommt zur rechten Zeit“, so Prof. Dr. Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der für die Gesundheitswirtschaft im BWIHK federführenden IHK Hochrhein-Bodensee.
Mehr zum Thema lesen Sie rechts im PDF zum Download.
Grenke: „Empfehlungen zeitnah prüfen und umsetzen“
PRESSEINFORMATION 02 | 2021
STUTTGART, 08. Januar
Zumeldung zur Veröffentlichung des Empfehlungsberichts vom Normenkontrollrat BW
„Bürokratische Belastungen werden von vielen Unternehmen seit Jahren als TOP-Handlungsfeld der Politik genannt. [...] Ich begrüße es daher sehr, dass der Normenkontrollrat kontinuierlich Empfehlungsberichte an die Landesregierung vorlegt. [...] Nun gilt es, dass die Landesregierung die Empfehlungen zeitnah prüft und wo immer
möglich auch umsetzt.“
Mehr zum Thema lesen Sie rechts im PDF zum Download.