
MEDIen
Als Dachverband der IHKs in BW, (landes-)politischer Arm und Wirtschaftsstimme von über 650.000 Unternehmen, sind wir naturgemäß medial präsent und bespielen viele Kanäle. Informieren Sie sich hier zu unseren Positionen, lesen Sie Statements, PMs und Tweets oder schauen sich ein Video, unser Thema der Woche oder unsere neuesten Publikationen an.
BWIHK IN DER PRESSE
BWIHK IN DER PRESSE
Der Schwäbischen Zeitung sagte BWIHK-Präsident Grenke (07.05.) zu Russland-Geschäften baden-württembergischer Unternehmen: »Die Frage, wann man mit welchem Land keine Geschäfte mehr machen soll, ist eine politische Frage - diese sollte man nicht dem einzelnen Unternehmen überlassen. Die einzelnen Unternehmer können dabei doch unmöglich alleine entscheiden, wo die Grenze zu ziehen ist.“ Das heißt aber auch, dass mit nicht sanktionierten Gütern gehandelt werden darf. Ein Unternehmen an den Pranger zu stellen, das sich an geltenden Regeln orientiert, finde ich schwierig und den Imageverlust, den es dadurch erleidet, nicht akzeptabel.«
Mit einem Klick hier kommen Sie zum Online-Artikel in der Schwäbischen.
BWIHK IN DER PRESSE
Der Schwäbischen Zeitung sagte BWIHK-Präsident Grenke (23.05.) zu den aktuellen weltwirtschaftlichen Herausforderungen und Verwerfungen: »Die aktuelle Situation verdeutlicht vielen unserer exportstarken Unternehmen im Südwesten jetzt nachdrücklich, wie wichtig es ist, zu große Abhängigkeiten zu vermeiden“. Grenke betont, dass sich viele Unternehmen verstärkt Gedanken machten über neue Lieferanten. »Sie versuchen, neue Produktionslinien außerhalb von China und auch wieder in der EU aufzubauen.«
Mit einem Klick hier kommen Sie zur Online-Ausgabe der Schwäbischen.
BWIHK IN DER PRESSE
Dem Badischen Tagblatt sagte BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke (22.04.) zur Abhängigkeit Baden-Württembergs von russischer Energie: »Beim Erdöl bewertet das Bundeswirtschaftsministerium die Situation derzeit nicht als alarmierend, da mit der Ölreserve die Versorgung über 200 Tage gesichert ist«. Bei Steinkohle sei eine Unabhängigkeit ab Herbst möglich. Der Teufel steckt jedoch im Detail, auch weil sich die Qualitäten je nach Abbauland unterscheiden können.
Mit einem Klick hier kommen Sie zum Online-Portal des Badischen Tagblatts.