KONJUNKTUR
Die IHKs in Baden-Württemberg analysieren bereits seit 1952 die regionale Wirtschaftslage. Lesen Sie in unseren aktuellen Konjunkturberichten für das Land und die Regionen mit Klick auf den Button, wie es um das Wirtschaftsklima bestellt ist und lassen Sie sich die Daten grafisch in unserem interaktiven Konjunkturboard anzeigen. Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie Kurzfassungen zur jeweiligen Konjunkturlage.
Stimmung nur leicht getrübt
konjunkturbericht vom 6. februar 2019
Die Wolken am Konjunkturhimmel über Baden-Württembergs Wirtschaft haben sich auch zu Beginn des neuen Jahres nicht verzogen. Sowohl die Weltwirtschaft als auch einzelne für die hiesigen Unternehmen besonders wichtige Märkte, wie China oder auch die Eurozone, haben in den vergangenen Monaten etwas an Schwung verloren. Ein chaotischer Brexit rückt mit großen Schritten näher. Statt einem freien Austausch von Waren und Dienstleistungen mit dem trotz zweistelliger Einbußen bei den Exporten weiterhin siebtwichtigsten Handelspartner, dem Vereinigten Königreich, drohen Grenzkontrollen und Zollschranken. Die von den USA angezettelten Handelskonflikte schwelen trotz erster Entspannungssignale weiter. Auch die Zuversicht in die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte ist nicht mehr ganz so ausgeprägt wie im Vorjahr. […]
HOCHKONJUNKTUR VERLIERT ETWAS AN FAHRT
Konjunkturbericht vom 23. Oktober 2018
Die Wirtschaft Baden-Württembergs surft auch im Herbst 2018 weiterhin auf einer Welle des Erfolges. Nur wenige Unternehmen können sich nicht auf dem Wellenkamm halten. Die Umsätze aus dem In- und Ausland sind in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Gut neun von zehn Betrieben haben befriedigende bis gute Erträge erwirtschaften können. Die Auftragsbücher sind mehr als gefüllt. Um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können, arbeiten viele Unternehmen am Limit ihrer Kapazitäten. Die Auslastung befindet sich insgesamt auf sehr hohem Niveau. […]
Konjunkturberichte / Regional
Die regionalen Konjunkturberichte werden von der jeweiligen IHK zu Verfügung gestellt.
Die IHK Ihrer Region finden Sie hier.