
THEMA DER WOCHE
Eine Vielzahl von Daten und Meldungen prasselt tagtäglich auf die IHK-Welt herein oder sie entstehen aus unserer Arbeit. Aus all diesen Nachrichten, Entwicklungen und Ereignissen picken wir uns ein Thema heraus und stellen Ihnen dazu Daten, Fakten und Argumente kompakt auf einer Seite mit bundesweitem Fokus vor.
Für eine sichere Energieversorgung bis 2030
Unser ThemA 11/2023, 23.03.2023
Das Klimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dafür muss noch vieles getan werden: von der Ausweitung der Infrastruktur bis hin zu technologieoffener Förderungspolitik. Vorschläge für eine resiliente und zugleich klimafreundliche Energieversorgung hat die DIHK jetzt vorgelegt.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.
Keine Verwaltungsdigitalisierung ohne moderne Register
Unser ThemA 10/2023, 17.03.2023
Ab Dezember 2023 soll europaweiter Datenaustausch für verschiedene Verwaltungsverfahren möglich sein. Doch nach dem aktuellen Stand der Registermodernisierung kann diese Frist nicht eingehalten werden. Aus Sicht der DIHK muss die Politik die Weichen neu stellen, um das Projekt voranzutreiben.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.
EU-Critical RAW materials act: EU-Versorgungssicherheit bei Rohstoffen gemeinsam sicherstellen
Unser ThemA 09/2023, 09.03.2023
Nicht zuletzt für die »grüne Transformation« benötigen europäische Unternehmen immer mehr Rohstoffe. Die EU-Kommission will nun mit dem "Critical Raw Materials Act" die Versorgung sichern und Abhängigkeiten verringern.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.