BWIHK

THEMA DER WOCHE

Eine Vielzahl von Daten und Meldungen prasselt tagtäglich auf die IHK-Welt herein oder sie entstehen aus unserer Arbeit. Aus all diesen Nachrichten, Entwicklungen und Ereignissen picken wir uns ein Thema heraus und stellen Ihnen dazu Daten, Fakten und Argumente kompakt auf einer Seite mit bundesweitem Fokus vor.

    Wasserstoff: Wer liefert den Hoffnungsträger?

    Unser ThemA 05/2023, 10.02.2023

    Um bis 2045 klimaneutral werden zu können, benötigt die deutsche Wirtschaft grünen Wasserstoff – in ausreichender Menge und zu wettbewerbsfähigen Preisen. In ihrer Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie setzt die Bundesregierung stark auf Importe. Die DIHK rät, dabei auf eine Diversifizierung der Quellen zu achten und die Transportinfrastruktur rasch auszubauen.

     

    Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.

    Noch immer nicht vollendet: der EU-Binnenmarkt nach 30 Jahren

    Unser ThemA 04/2023, 03.02.2023

    Seit drei Jahrzehnten erlaubt der europäische Binnenmarkt den freien Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital. Aus Sicht der Wirtschaft muss er jedoch nach wie vor gegen Hindernisse und Barrieren geschützt werden, die nicht nur die Mitgliedstaaten errichten, sondern auch EU-Institutionen und teilweise sogar private Unternehmen.

    Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.

    Kein "Happy Birthday" – Drei Jahre Brexit für die Wirtschaft

    Unser ThemA 03/2023, 26.01.2023

    Ob Datenschutz oder Lebensmittel: Drei Jahre nach dem Brexit entfernt sich das Vereinigte Königreich immer weiter von den Standards der Europäischen Union. Dabei wären ein Wiederaufbau der durch den EU-Austritt beschädigten Beziehungen und eine engere wirtschaftliche Anbindung aus Sicht der Unternehmen durchaus vorteilhaft.

    Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.