
THEMA DER WOCHE
Eine Vielzahl von Daten und Meldungen prasselt tagtäglich auf die IHK-Welt herein oder sie entstehen aus unserer Arbeit. Aus all diesen Nachrichten, Entwicklungen und Ereignissen picken wir uns ein Thema heraus und stellen Ihnen dazu Daten, Fakten und Argumente kompakt auf einer Seite mit bundesweitem Fokus vor.
Gründungsinteresse auf Rekordtief
Unser ThemA 30/2023, 03.08.2023
Die Begeisterung für den Aufbau einer eigenen Firma ist hierzulande geringer denn je: 2022 nahmen nur 154.800 Personen bei den IHKs Informationen und Beratungen zur unternehmerischen Selbstständigkeit in Anspruch. Eine der Ursachen für den bedenklichen Trend ist die Bürokratielast, unter der Jungunternehmen und Start-ups ächzen.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.
Wasserstoff: Wann kommt der Hoffnungsträger zum Verbraucher?
Unser ThemA 29/2023, 27.07.2023
Bis Ende 2032 soll nach einem neuen Gesetzentwurf ein "Wasserstoff-Kernnetz" in Deutschland entstehen. Doch das ist aus Sicht der Wirtschaft viel zu spät – wer heute in H2-Technologien investieren soll, benötigt zwingend Planungssicherheit in Bezug auf Infrastruktur und Anschlussmöglichkeiten.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.
Was bedeutet die EU-Wirtschaftssicherheits-Strategie für die Unternehmen?
Unser ThemA 28/2023, 20.07.2023
Als Antwort auf die geopolitischen Herausforderungen hat die EU-Kommission eine neue Strategie für die wirtschaftliche Sicherheit vorgelegt. Diese beinhaltet allerdings auch Vorschläge, mit denen sich Europa deutlich von den Prinzipien des freien Handels und offener Märkte entfernen würde.
Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.