
MEDIen
Als Dachverband der IHKs in BW, (landes-)politischer Arm und Wirtschaftsstimme von über 650.000 Unternehmen, sind wir naturgemäß medial präsent und bespielen viele Kanäle. Informieren Sie sich hier zu unseren Positionen, lesen Sie Statements, PMs und Tweets oder schauen sich ein Video, unser Thema der Woche oder unsere neuesten Publikationen an.
BWIHK IN DER PRESSE
BWIHK IN DER PRESSE
Der Stuttgarter Zeitung / den Stuttgarter Nachrichten sagte Prof. Peter Jany, Handelsexperte der im BWIHK in Handelsfragen federführenden IHK Bodensee-Oberschwaben zu einer Zwischenbilanz zu den Öffnungen im Handel: „Die Beschlüsse der letzten Ministerpräsidentenkonferenz haben nach ersten Rückmeldungen aus dem Handel für viel Verunsicherung und zu vielen Fragen geführt. Auch das Kaufverhalten sei noch sehr zurückhaltend. Betriebe, die bisher geschlossen hatten und nur Click & Collect anbieten konnten, sind erleichtert über den intensiveren Kundenkontakt, die die neunen Regelungen möglich machen. Insbesondere Fachhändler berichten, dass sich ihre Stammkunden um Terminvereinbarungen bemühen und dann auch häufig einen größeren Einkauf tätigen, d. h. die Durchschnittsbons fallen pro Kunde meist höher aus. Allerdings werden die Umsätze aus den Vorjahren noch lange nicht erreicht.
Schwierigkeiten mit den Regelungen haben aber vor allem größere Einzelhandelsgeschäfte in zentraler Lage in Oberzentren. Hier haben sich zeitweise Schlangen vor den Eingängen gebildet, weil viele Kunden sich nicht um eine vorherige Terminvereinbarung bemüht hatten. Diese Betriebe leben aufgrund ihrer Lage und Größe von der Laufkundschaft und Spontankäufern. Click & Meet eignet sich somit nur mit deutlichen Einschränkungen für diese Unternehmen.
Bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt, wenn erste Kommunen aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte unter 50 wieder öffnen dürfen. Die Unübersichtlichkeiten werden dann weiter zunehmen.“
Den kompletten Artikel gibt es rechts online zu lesen.
Den Artikel gibt es hier zu lesen.
BWIHK IN DER PRESSE
Der dpa sagte Prof. Peter Jany, Handelsexperte der im BWIHK in Handelsfragen federführenden IHK Bodensee-Oberschwaben zum neuen Stufenplan der Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Merkel: „Die Möglichkeit kreisweise bei einem stabilen Inzidenzwert unter 50 zu öffnen, bietet für den davon profitierenden Einzelhandel eine Chance und ist deshalb zu begrüßen. Gleichermaßen wird dadurch das Risiko eines ausgeprägten Einkaufstourismus befeuert. Hier muss auf die Vernunft jedes Einzelnen gesetzt werden. Denn klar ist auch, wenn die Infektionszahlen weiter steigen, dann stehen wir mittels Notbremse sehr schnell wieder vor erneuten Schließungen.“
Den Artikel gibt es hier zu lesen.
BWIHK IN DER PRESSE
„An dualer Bildung hängt unser Wohlstand“
Im Interview unserer Vizepräsidentin Marjoke Breuning mit der Ludwigsburger Kreiszeitung spricht sie sich für eine zukunftsweisende Innovationspolitik und einen Strukturwandel im Handel nach der Landtagswahl aus. Die Fragen stellte Hans-Dieter Weßbecher, Leiter des Politikressorts der Zeitung und langjähriger Berichterstatter zur Landespolitik.
Den Artikel gibt es hier zu lesen.