DIE EINZELNEN ARCHIVE DES BWIHK

ALLGEMEIN

SERVICES

MEDIEN

BWIHK-Präsident Christian O. Erbe:  Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren unbedingt notwendig

PRESSEINFOrmation | 20/2023 Stuttgart, 15. März 2023

Zumeldung zur politischen Forderung, die Planung und Genehmigung von Straßenbauprojekten zu beschleunigen

Die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für alle Verkehrsträger ist aus BWIHK-Sicht entscheidend, um auch in Zukunft ein leistungsfähiges und verlässliches Transportsystem zu haben. „Nur mit einer grundlegenden Reform können beispielsweise Projekte des Bundesverkehrswegeplans oder des Radschnellwegebaus in zumutbaren Zeiträumen realisiert werden“, bekräftigt BWIHK-Präsident Christian O. Erbe.

„Die konkreten Maßnahmenvorschläge und die Diskussion zur generellen Vereinfachung wie zur Zusammenfassung mehrerer Verfahrensstufen oder zur Effizienzsteigerung in Behörden gehen daher in die richtige Richtung.“

Mit einem einfachen Klick ins Fenster "Download" rechts finden Sie die PM auch als PDF zum Download.

Onlinemarketing-Frühstück

neue Webinarreihe aus stuttgart

Online-Marketing hat mittlerweile längst einen festen Platz im Marketing-Mix von Unternehmen erhalten. Es reicht heutzutage nicht mehr nur eine gewöhnliche Homepage zu haben. Eine gut gestaltete und schnell auffindbare Internetpräsenz ist mittlerweile ein „Muss“ für jedes Unternehmen. Worauf es jetzt ankommt, sind die anderen Disziplinen, wie z. B. Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, , Influencer Marketing und viele andere. 

Bei all den neuen Strategien und Werkzeugen im Online-Marketing informiert zu bleiben und den Überblick zu behalten ist jetzt ganz einfach - mit der neuen Webinarreihe "Onlinemarketing-Frühstück". 

In Stuttgart ausgedacht, sind die Web-Veranstaltungen landesweit offen für Interessierte von der Alb über den Bodensee bis in die Kurpfalz. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie ganz einfach rechts ins Fenster auf "Onlinemarketing-Frühstück" für die Übersicht und Anmeldung. Dort finden Sie auch einen Ansprechpartner bei Fragen oder Anregungen zur Reihe.

EU-Critical RAW materials act: EU-Versorgungssicherheit bei Rohstoffen gemeinsam sicherstellen

Unser ThemA 09/2023, 09.03.2023

Nicht zuletzt für die »grüne Transformation« benötigen europäische Unternehmen immer mehr Rohstoffe. Die EU-Kommission will nun mit dem "Critical Raw Materials Act" die Versorgung sichern und Abhängigkeiten verringern.

 

Mehr zum Thema lesen Sie ausführlich mit einem Klick auf das Fenster "read more" rechts. Auch auf unserem Twitter-Kanal finden Sie dazu fortlaufend Postings.